Teacher Training: Großes Kino der Gefühle – Vielfalt der Zugänge zur Musik
Oltmann, Ole
Kommentar
Die Thematik „Großes Kino der Gefühle - Vielfalt der Zugänge zur Musik“ bietet im Rahmen des Teacher Trainings eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Schülerinnen und Schülern im Musikunterricht unterschiedlichste Zugangsweisen zu einer wirkungsvollen Musik zu vermitteln. Im besonderen Fokus soll hierbei die Filmmusik in all ihren Ausprägungen stehen, da die gezielte Manipulation von Gefühlen und Wahrnehmung in ihr besonders anschaulich umgesetzt wird. Die Untersuchung der Wirkung von Musik im Zusammenhang mit Bildern, Szenen oder Filmen kann beispielsweise durch kreativ-produktive Verfahren wie szenische Interpretation, Visualisierung (Filme zu einer Musik) sowie eigene Gestaltungsversuche und Arrangements nach Vorbildern (ein Fugato für eine Fluchtszene) eine sonst eher kognitiv-analytische Zugangsweise gewinnbringend ergänzen. Ziel dieses Seminars ist es, konkrete didaktisch-methodische Stundenkonzeptionen zu entwickeln, die im Fachpraktikum in der Praxis erprobt werden können.
Ein wichtiger Teil der Veranstaltung wird vom 24. bis 26.01.2014 als gemeinsame Blockveranstaltung zur vertiefenden Auseinandersetzung mit der Thematik (u. a. auch ein Workshop zum Thema Bewegung unter Leitung der Dozentin Meike Hübner) in der Tagungsstätte Loccum stattfinden.
In Verbindung mit dem Teacher Training findet im MediaLab ein Tutorium (Leitung: Marco Lambertz, Freitag 13:00 - 14:00 Uhr) zum Erlernen neuerer Programme und Techniken statt, anhand derer jede/r Teilnehmer/in bis zum Ende des Seminars eine Multimediapräsentation erstellen soll, die als Prüfungsleistung bewertet wird.
Wesentliche ergänzende Erfahrungen in den Bereichen Analyse, Komposition und Arrangement werden im Vertiefungsfach erworben (Dozent: Jörn Marcussen-Wulff, Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr).
Bemerkung
Weitere Termine in Kitas und Schulen nach Absprache.
Modul
Teacher Training
Termine
Wöchentlich am Freitag, 11.10.2013 bis 07.02.2014 von 10:00 bis 12:00
Raum
Emmichplatz, 315