Materialien zur Musik im 19. Jahrhundert

Materialien zur Musik im 19. Jahrhundert – Clara Schumann

Die hier bereitgestellten Materialien richten sich an den Musikunterricht ab Klasse 7 bis in die Oberstufe. Sie eröffnen einen differenzierten Zugang zu Clara Schumanns Wirken als Pianistin und Komponisten und verknüpfen historische Quellenarbeit mit einem lebendigen Musikerleben.

Im Zentrum stehen zwei thematische Schwerpunkte: ihre Konzertreise nach Wien in den Jahren 1937/38 sowie ihr Streichtrio op. 17. Aufbereitete Arbeitsblätter und ausgewählte Quellen ermöglichen es, biographische, gesellschaftliche und ästhetische Aspekte miteinander zu verknüpfen.

Die Materialien werden in drei Schwierigkeitsstufen angeboten, sodass sie flexibel in unterschiedlichen jahrgansstufen und Lernsettings eingesetzt werden können.

Clara Wiecks Konzertreise nach Wien (1837/38)

Clara Schumann: Trio op. 17