Hochschule für Musik, Theater und Medien

ifmpf

EnglishIntranet
Seitenübersicht
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Trauer um Hermann Josef Kaiser
    • Tagungen
      • Genderforschung in den Fachdidaktiken ästhetischer Fächer
      • Ethnographie und Musikpädagogik
      • German-Dutch Colloquium
  • Das ifmpf
    • Konzept
    • Entstehung
    • Personen des Instituts
  • Studium
    • Schriftliche Arbeiten
  • Forschung
    • Dissertationsprojekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Praxisberichte
    • Monographien
    • Musikpädagogik und Musikwissenschaft
    • Bestellungen
  • Bibliothek
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Dissertationsprojekte

Projekte

Laufende Projekte

  • PReTuS

  • Musik begleitet

  • Gendersensibler Musikunterricht

  • ImproKultur: Musizieren und Improvisieren mit Kindern und Jugendlichen im Kontext von sozialer Heterogenität und Migration

Abgeschlossene Projekte

  • Musicalytics

  • Forschung: FaBiT - Fachbezogene Bildungsprozesse in Transformation

  • Internationales Symposium: Beyond Bourdieu (22.-24.09.2017)

  • Forschung: PosyMus - Potenziale von Feedbacksystemen im Musikunterricht

  • Forschung: WilmA - Wirkungen und Effekte langfristiger musikalischer Angebote

  • Projekt: Ganz Ohr! Musik für Kinder

  • Projekt: Moving Music - Bewegung als Konjunktion

  • Forschung: Unterrichtsforschung - Aufgabenstellung im Musikunterricht

  • Forschung: Stimmbildung im Kinder- und Jugendchor

  • Projekt: Chorklassen in Niedersachsen

  • Forschung: Jugend musiziert

  • Forschung: Komparative Unterrichtsforschung – Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit im Musikunterricht in Deutschland und China

 
ifmpf – © Copyright 2023 – Impressum – Datenschutz