Dr. Andreas Höftmann
Verwaltung der Professur für Musikpädagogik
Vita
seit April 2025 Verwaltung der Professur für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
2024/2025 Akademischer Oberrat an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
September 2024 Auszeichnung mit einer Buchempfehlung des Bundesverbandes Musikunterricht für die Publikation "Musik verfilmen" (Schott)
seit Januar 2023 Beirat im Vorstand der Bundesfachgruppe Musikpädagogik
2019-2024 Abordnung an die Pädagogische Hochschule Weingarten
2010-2019 Referendar und Vertretungslehrer (Berlin); Studienrat für Musik und Geschichte an Gymnasien in Filderstadt und Kirchheim/Teck (Baden-Württemberg)
2013 Promotion zum Dr. Phil. über Muße und Musikerziehung nach Aristoteles (Betreuung: Prof. Dr. Christoph Richter)
1996-2009 Studium der Schulmusik, Geschichte und A-Kirchenmusik in Berlin, Halle/Saale, Göteborg und Piteå
1992-1996 Klavier-Jungtsudent am Julius-Stern-Institut der Hochschule (jetzt: Universität) der Künste Berlin
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Ästhetische Transformation von Musik in Film
- Kollaboratives und postdigitales Komponieren
- Inklusives Musikerleben
- Ideengeschichte und politische Zusammenhänge von musikalischer Bildung, Muße und Fest
Publikationen: https://www.andreas-hoeftmann.de/publikationen/

Dr. Andreas Höftmann
Verwaltung einer Professur für Musikpädagogik
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Institut für musikpädagogische Forschung
Neues Haus 1, 30175 Hannover