Dr. Andreas Heye

Verwaltung der Professur für Musikpädagogik

 

Dr. Andreas Heye ist Musiktherapeut, Musikpsychologe und promovierter Musikwissenschaftler. Seine Arbeitsschwerpunkte als Musiktherapeut liegen bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen, aber auch bei Erwachsenen in verschiedenen klinischen Settings (z. B. Psychiatrie, Psychosomatik, Gerontologie). Nach seinem Masterstudium (M.Sc. Music Psychology) an der Keele University, England, war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM) an der Universität Paderborn (2009-2018). Dort lehrte er in den BA/MA Studiengängen Lehramt Musik (GS & HRSGe), Lehramt Musik für sonderpädagogische Förderung sowie Populäre Musik und Medien. In seiner Dissertation untersuchte Andreas Heye die Auswirkungen von chronischem Stress auf die Entwicklung musikalisch begabter Jugendlicher.

Seit 2018 ist Andreas Heye an der Universität Bielefeld tätig. Dort lehrt er insbesondere in den Masterstudiengängen Lehramt Musikpädagogik sowie Kulturvermittlung. Außerdem hatte er eine Innovationsstelle (2020-2023) im Rahmen des Verbundprojekts Communities of Practice NRW für eine innovative Lehrerbildung (COMeIN) und war Mitarbeiter im Leitungsteam der CoP Kunst/Musik.

Seit dem Wintersemester 2024 vertritt er die Professur für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.

Seine aktuellen Forschungsaktivitäten adressieren Themen und Fragestellungen in den Bereichen Lehrkräftemangel, Musikangebote für straffällig gewordene Jugendliche, Festivalforschung sowie der Entwicklung und Förderung von Begabungen und Talenten in der Musik unter Berücksichtigung (gesundheits-)psychologischer und soziologischer Aspekte.

Publikationen: orcid.org/0000-0003-4800-859X

 
  • Dr. Andreas Heye

    Verwaltung einer Professur für Musikpädagogik

    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Institut für musikpädagogische Forschung
    Neues Haus 1, 30175 Hannover

    andreas.heye@hmtm-hannover.de