Aktuelles
10 Jahre ImproKultur
Seit zehn Jahren steht die musikalische Improvisation von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Mittelpunkt des Projekts ImproKultur. Zum Jubiläum gibt es am 14. und 15. November 2025 mehrere öffentliche Workshops und Konzerte an der HMTMH. Weitere Informationen
Schnupperwoche
Vom 24. bis 28. November 2025 können interessierte Oberstufenschüler*innen in Lehrveranstaltungen der musikpädagogischen Studiengänge (FüBa und KPA) "schnuppern". Weitere Informationen
Zukunftswerkstatt Musikunterricht digital
Am 5., 12. und 19. Februar 2026 geht es um diversitätssensiblen Musikunterricht mit Aspekten zu Inter- und Transkulturalität, Gender und Queerness in Schulbüchern und Unterrichtsmaterialien Weitere Informationen
1. Preis für Jakob Bereznai beim Hochschulwettbewerb Musikpädagogik
Jakob Bereznai, Master-Absolvent am Institut für musikpädagogische Forschung, erhielt am 7. Mai 2025 in München den 1. Preis beim 15. Hochschulwettbewerb Musikpädagogik. Ausgezeichnet wurde Jakob Bereznai für eine qualitative Analyse zu verborgenen Wissensbeständen von Schülerinnen und Schülern im Bereich Musik erfinden.
Weiterbildung "Musiktheatervermittlung: Künstlerische Praxis und Partizipation"
Die berufsbegleitende Weiterbildung "Musiktheatervermittlung: Künstlerische Praxis und Partizipation" qualifiziert Personen aus Kunst und Vermittlung für die Tätigkeit als Musiktheatervermittlerinnen. Diese arbeiten in der Freien Szene, in Orchestern und im Chorwesen, an Theatern und Musikschulen, in Bildungseinrichtungen und in der Amateurinnenmusik. Weitere Informationen
Auszeichnungen für Emeriti des ifmpf
Die Mitglieder des ifmpf begleiten mit Forschung, Beratung und in Kooperation mit Fachverbänden die Situation und Weiterentwicklung unserer Musikkultur. Dass diese Arbeit kontinuierlich verläuft und öffentlich wahrgenommen wird, zeigen zwei hohe Auszeichnungen. Weitere Informationen